Eva Bühnen
Geboren: | 09.05.1996 |
Größe: | 159 cm |
Haare: | braun |
Augen: | grün |
Sprachen: | Englisch (gut), Niederländisch (Grundkenntnisse) |
Instrumente: | Gitarre |
Führerschein: | B |
Bes. Fähigkeiten: | Akrobatik, Mikrofonsprechen, Bühnenfechten, Bühnenkampf, Tanz (Modern, Stepp, Contact Improvisation, Standard) |
Wohnort: | Hamburg |









Ausbildung
2018 | FILMWORKSHOP Leitung: Anke Sevenich, Michaela Rosen / Filmakademie Ludwigsburg |
WORKSHOP - Performance und Autorschaft Leitiung: Peter Michalizik / HfMDK Frankfurt |
|
2017 | WORKSHOP - Maskenbau/spiel Leitung: Stefan Lochau / HfMDK Frankfurt |
Absolventin der Staatl. Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt |
Kino
2021 | FRÜHER IMMER - Franka Regie: Karen Dohr / Live Cinema Film |
2020 | STICH - Frau Regie: Aleksa Krieg / Kurzfilm |
2019 | CAPRICCIO: Das falsche Kind - Greta Regie: Tobias Lenel / Diplomfilm 90min. |
TANKEN IN FRANKFURT - Caro Regie: Tobias Lenel |
|
HAMSTERRAD - Toni Regie: Joschua Keßler / Kurzfilm |
TV
2023 | MORD MIT AUSSICHT V - Jennifer Dickel - durchg. HR Regie: Markus Sehr, Oliver Schmitz, Felix Stienz / DAS ERSTE |
2022 | LAST X-MAS: 24 Tage für die Liebe - Emiliy - DNR Regie: Markus Sehr u. Martina Plura / RTL+ | VOX |
2021 | MORD MIT AUSSICHT IV - Jennifer Dickel - durchg. HR Regie: Markus Sehr / DAS ERSTE |
NEBEN DER SPUR: Die andere Frau - Maria Jessen Regie: Josef Rusnak / ZDF |
|
2020 | HELEN DORN: Das rote Tuch - Frau Tiller Regie: Friedemann Fromm / ZDF |
Theater
2023 | TÖRLEß - Beineberg Regie: Alina Sobotta / Malersaal - Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
2022-2019 | Festengagement Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
2022 | HERR DER DIEBE - Wespe Regie: Markus Bothe / Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
DER PHÖNIX AUS DER WÄHRUNG Regie: Bonn Park / Theater Basel |
|
DER KIRSCHGARTEN Regie: Katie Mitchell / Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
|
mehr… | |
DIE JAGDGESELLSCHAFT - Minister Regie: Herbert Fritsch / Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
|
DANKE, DEUTSCHLAND! - Ahasver und Erika Mann, Intendant Regie: Dor Aloni / Gastspiel Theater Bremen, Schauspielhaus Düsseldorf, Schauspiel Frankfurt |
|
2021 | DIE BRÜDER KARAMASOW - Lisa Chochlakow Regie: Oliver Frljic / Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
ECCE HOMO ODER: ICH ERWARTE DIE ANKUNFT DES TEUFELS - Mary MacLane Regie: Max Pross / Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
|
2020 | PASTA LA VISTA Eigenregie / HfMDK - Diplomarbeit |
DIE RÄUBER DER HERZEN - Shorty Regie: Bonn Park / Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
|
QUAI WEST - Claire Regie: Michael Thalheimer / Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
|
REICH DES TODES - Cindy u.a. Regie: Karin Beier / Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
|
2019 | DAS NACKTE GUTE LEBEN - Frederika Regie: Lydia Ziemke / Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
RAUSCH - Spielerin 1. Regie: Rüdiger Pape / Schauspiel Frankfurt |
|
ALLES WAS ZÄHLT - Lieder von Geld und Schulden - Lina Regie: Michael Lohmann, Günter Lehr / Schauspiel Frankfurt |
|
EINE FRAU FLIEHT VOR EINER NACHRICHT - Ora Regie: Jessica Glause / Schauspiel Frankfurt |
|
2018 | ZWEI MONSTER - Rotes Monster Regie: Andreas Mach / Schauspiel Frankfurt |
EIFER SUCHT - Marie Regie: Werner Wölbern / Szenisches Vordiplom HfMDK |
|
2017 | DER GOTT DES GEMETZELS - Anette Regie: Maxime Mourot / Kunstpakt HfMDK |
Hörspiel
2022 | Wonder Valley - Lea Regie: Matthias Kapohl / NDR |
2020 | MEIN JAHR DER RUHE UND ENTSPANNUNG Ensemble-Lesung | Deutsches Schauspielhaus Hamburg |
DER MENSCHLICHE FAKTOR - Zeugin/ Chor Regie: Andrea Getto / NDR |
Synchron
2021 | HJERSON - Sarah Studio Hamburg / ZDF |
JEFF AND SOME ALIENS - diverse Regie: Matthias Klimsa / Studio Hamburg |
|
ME, MYSELF & I - diverse Studio Hamburg |
Sonstiges
2022 | FRAGE DER SCHULD - Sprecherin Ensemble Resonanz / Lesung |
BUNKER - Sprecherin Regie: Alexander R. Schweiß / Performative Klanginstallation / Nationaltheater Mannheim |
|
FÜR SICH SELBST oder PHYSALIA PHYSALIS - Sprecherin Regie u. Komposition: Alexander R. Schweiß / HfMT Hamburg / Konzert |
|
BLACKBOX NATUR - Sprecherin Regie: Alexander R. Schweiß / Elbphilharmonie Hamburg |
|
2021 | GLAUBENSSACHE: Es reut mich nichts - Sophie Scholl Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl: Ein Auszug aus ihrer Biografie von Robert Zoske Regie: Karin Huxdorf / NDRKultur |
mehr… | |
2019 | DAS FELD Ausstellung "Chiharu Shiota Gedankenlinien" / Lesung | Auszüge |